Linksammlung: OneNote für Lehrer
Ich bin natürlich nicht der erste Mensch auf der Welt, der sich mit OneNote als Tool für den Lehreralltag auseinandersetzt. Trotz meiner Überzeugungsarbeit in diesem Blog bist Du immer noch nicht davon überzeugt, dass OneNote sich für Dich als Lehrer eignet und sich die Einarbeitung in die Software auszahlt? Dann helfen Dir vielleicht weitere Erfahrungsberichte weiter.
In diesem Beitrag möchte ich Dir einige wertvolle Artikel und Praxisbeispiele aus dem deutschsprachigen Raum vorstellen. Sie veranschaulichen weitere Einsatzmöglichkeiten von OneNote in der Schule. Im besten Fall machen sie Dir mehr Lust aufs Ausprobieren.
Links zu OneNote in der Schule
Material direkt von Microsoft:
Unabhängige Artikel:
- Web2-Unterricht: Warum ein Lehrer oder eine Lehrerin mit OneNote oder Evernote arbeiten sollte
- Präsentation: Tablets + OneNote = Schule 2.1 – Microsoft OneNote als eierlegende Wollmilchsau für den Unterricht
- YouTube-Video: Das OneNote-Projekt
- Erfahrungsbericht: Das Tablet-OneNote-Projekt in der Klasse AP 13 / 3
- Präsentation: Mathe mit Professor Surface
Kennst Du weitere Links, die Du zum Thema „OneNote für Lehrer“ empfehlen würdest? Andere Leser freuen sich sicher über Deine Tipps hier in den Kommentaren. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
Hat dies auf Tom Lutz's Blog rebloggt und kommentierte:
Hier eine empfehlenswerte Sammlung zum Thema „OneNote für Lehrer“ von Stefan Malter.
Toll, dass dieser Blog an den Start geht. Freu mich schon auf die Eindrücke und den Austausch.
Vielen Dank! Das ist eine schöne Ermutigung, und ich bin gespannt auf jede Form von Input, die dieses Projekt voranbringt.
Super!
Endlich eine Seite im deutschsprachigen Raum, die sich explizit nur um die Frage dreht, wie man als Lehrer OneNote sinnvoll nutzen kann. Du kannst dir sicher sein, dass ich regelmäßig vorbeischauen werde und mich einbringen, wenn ich kann.
Ich arbeite nun schon seit über einem Jahr nur noch mit OneNote: Zunächst habe ich Vorlesungen mitgeschrieben, Skripte als pdf eingefügt und kommentiert. Dann die ganze Staatsexamensvorbereitungen in OneNote gemacht und nun wird auch die gesamte Recherche für die Wissenschaftliche Hausarbeit in OneNote abgelegt.
Da ich hauptsächlich am Mac arbeite, muss ich die „abgespeckte“ Version für apple nutzen. Wenn ich in der Vorlesung mit meinem Windows-Notebook sitze, merke ich, wie viel mehr die Windows-Version tatsächlich kann. Ich hoffe sehr auf ein baldiges Update, wo die apple-Version der Windows-Version zumindest etwas mehr angeglichen wird.
In diesem Sinne: Viel Erfolg und Spaß weiterhin beim Betreiben dieser Website und wir hören von uns!
Marc.
Ganz herzlichen Dank für diese Rückmeldung! Solche Erfahrungen lasse ich gerne in diesem Blog einfließen, und ich hoffe natürlich, dass viele Leser – und Lehrer – von den Artikeln profitieren können. Beste Grüße, Stefan Malter